Viele Studierende stehen am Ende ihres Bachelorstudiums vor einer wichtigen Entscheidung: Wie geht es weiter? Ist ein Masterstudium für die...
Artikel
Studierende sind hochintelligent, feiern viel und haben keine Verantwortung, während Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen dagegen in einem Hamsterrad der Verantwortung gefangen...
Viel Text und viele Wörter. Im Laufe eines Studiums wird man mit Pflichtlektüren und Literaturempfehlungen überhäuft. Aber wie bewältigt man...
Österreichischen und deutschen Student:innen geht es in ihrem Studium immer schlechter. Doch Gaming leistet Abhilfe beim Studienstress und fördert sogar...
Nachhaltig mit dem Zug zu verreisen ist voll im Trend. Dabei gibt es durch Interrail die Möglichkeit dazu schon seit...
Menschen in Österreich haben oft sehr viele Vorurteile gegenüber den privaten Universitäten, da sie angeblich zu teuer seien und nur...
Kaum jemand in Österreich wächst ohne Religion auf. Sind die Eltern katholisch, ist man es auch. Sind sie evangelisch, ist...
Kommunikationswissenschaft wird an den Universitäten Salzburg, Wien und Klagenfurt gelehrt. Ein verpflichtendes dreimonatiges Vollzeitpraktikum soll den Studierenden praktische Erfahrungen vermitteln....
Wer kennt es nicht? Mehrere Prüfungen auf einmal, dazu Abgaben, vielleicht noch eine Präsentation und nebenbei die ständige Versuchung, doch...
Manchmal wirkt das Leben erdrückend – ständige Müdigkeit, Antriebslosigkeit oder eine scheinbar grundlose Niedergeschlagenheit können darauf hinweisen, dass etwas nicht...